Während den Raunächten und den Tagen zwischen den Jahren dachte ich immer wieder und lange nach über die Worte «Sanftmut» und „sanft leben“.
Für mein Logo habe ich mir drei Worte gewünscht unter meinem Namen, drei Worte, die meinen Namen unterstreichen.
Ich habe viele Kombinationen ausprobiert, mit Worten gespielt, Worten nachgespürt, die mir etwas bedeuten, Worten, die mir nahe sind, die mich sanft berühren und die zu mir und meinem Wesen gehören:
Entwürfe

Das «Licht», das in den Morgen- und Abendstunden sanft durch das Blätterdach scheint und leuchtet, wie schimmerndes Sonnengarn, verbindet alle mystischen Traditionen. Könnte ich als Ideenweberin mit diesem Sonnengarn ein Tuch oder einen Teppich oder einen Mantel weben? Wie wäre es mit – «Von Sanftmut licht umwoben»? «Licht» als Adjektiv ist ja auch ein Synonym für leicht, leicht und schwebend. Und Leichtigkeit ist wiederum eines meiner wichtigsten Werte, neben Kreativität und Geborgenheit. Auch bei den Werten sind es drei Worte. Und es klingt sehr poetisch.
Es gab noch weitere Entwürfe:
- Sanftmut & Lebensstil
- Sanftmut & Lichtschimmer
- Sanft, mutig & lichtumwoben
- Sanft, mutig & geborgen
- Sanftmut & Leichtigkeit
- Sanft, mutig & federleicht leben
- Sanft, mutig & licht leben
Schliesslich wählte ich intuitiv die Unterschrift: «Sanft & mutig leben». Das Wortspiel ist zwar nicht neu, doch es fühlt sich stimmig an, und so fasste ich Mut und wählte.
Doch was bedeutet es nun? Und braucht es überhaupt eine Erklärung? Es macht mir Freude, mich mit Worten zu beschäftigen, sie von vielen Seiten zu beleuchten und zu erkennen, was sie mir bedeuten.
«Leben» ist meinem Empfinden nach das einfachste und zugleich das grundlegendste und tiefste Wort. In «Leben» spiegelt sich die gesamte Existenz auf dem Planteten Erde und alles Lebendige. «Leben» ist nahe an «Ich bin». Und selbst Dinge, von aussen betrachtet nur Materie, sehr langsam schwingende Teilchen, haben in unseren Herzen eine Seele. Ganz einfach – die Steine am Wegrand und der kleine, flauschige Teddybär, der sich gemütlich ans Kopfkissen schmiegt und mutig unsere Sorgen teilt.
Sanftmut als Tugend
Sanftmütig sein, eine in Vergessenheit geratene Tugend, die uns wohl in die Wiege gelegt wurde, sonst könnten wir sie ja gar nicht wahrnehmen, und die geübt werden möchte, sich nach unserer Achtsamkeit sehnt. Selbstbewusstsein gehört dazu, sich seiner eigenen Gedanken und Gefühle bewusst zu sein, sich selbst zu reflektieren, Tag für Tag. Sich dem eigenen Ich bewusst zu sein, mit dem eigenen Ich Freundschaft zu schliessen und gut für es zu sorgen, ist ein Teil von Sanftmut. Und die eigenen Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken und gut und sanft zu sich selbst zu sein.
Selbstbewusstsein

In der Begegnung mit anderen Menschen und in der Begegnung mit uns selbst als Multidimensionale Wesen erleben wir jeden Tag Situationen, die mit unangenehmer, innerer Anspannung einher gehen. Wir sprechen auch von äusseren und inneren Konflikten. Jemand vertritt eine andere Meinung als wir und wir möchten doch so gerne recht haben. Oder jemand vergreift sich im Ton, drückt sich anders aus, hat ein ganz anderes Verständnis für Sprache, kulturbedingt, oder er oder sie trägt ihre Konflikte aus anderen Beziehungen in die Situation hinein.
An dieser Stelle fragen wir uns: Was ist sein oder ihr Anteil daran und was ist mein eigener Anteil? Eines ist klar, hätten wir keinen eigenen Anteil, würden wir gar nicht auf die Situation reagieren, sie wäre uns egal. Wir sprechen auch von Resonanz.
Je besser ich mich selbst kenne, mit meiner Lebensgeschichte, mit all den grossen und kleinen Verletzungen, aber auch den schönen und wundervollen Erinnerungen, desto besser kann ich einschätzen, welcher mein Anteil ist. Ich kann aus der Situation herausgehen, meinen Anteil anschauen und mich selbst sanft umarmen. Und am nächsten Tag kann ich den Konflikt auf der Sachebene ansprechen, wenn es dann noch wichtig ist. Ich bin mir selbst bewusst.
Ich-Bewusstsein sanft und mutig leben

Immer dann, wenn eine Situation heftige Emotionen in mir auslöst, kann ich sicher sein, dass mein Ich im Spiel ist. Ich wähle das Wort «Ich», natürlich hätte ich auch das Wort «Ego» nehmen können, doch um das Wort «Ego» ranken sich unzählige Missverständnisse.
Für junge Menschen ist es sehr wichtig ein stabiles Ich zu entwickeln, ein gutes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, um die Aufgaben in dieser Welt zu bestehen. Nur mit einem stabilen Ich und einem guten Ichbewusstsein werden wir weise älter. Wenn uns heftige Emotionen erwischen, oder unser Verstand sich an einen Gedanken klammert, der sich hart und unnachgiebig anfühlt, durchleben wir die Emotionen, lassen wir die Gedanken los und schicken wir unser Ich, unser Ego, an den Strand, Muscheln oder Steine sammeln. Und nach einer Weile sehen wir wieder, wer wir wirklich sind, was uns ausmacht und was uns wirklich wichtig ist.
Wünsche und Bedürfnisse sanft leben

Vor ein paar Jahren hörte ich einen Vortrag mit dem Titel «Sanftmut» von einem meiner Lehrer. Ich habe mir lange überlegt, ob ich die Worte «sanft» und «mutig» wählen sollte. Ich möchte mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Und ich hatte mich in letzter Zeit innerlich etwas distanziert, was wiederum sehr gut und natürlich ist für die eigene Entwicklung.
Ich habe also bemerkt, dass es genau so ein Ich-Gedanke ist, wie oben beschrieben, den ich loslassen darf. Es ist mir gelungen, die Worte mit dem Herzen zu betrachten und zu fühlen, sie von meinem Lehrer abzukoppeln und sie frei zu wählen.
Und doch ging es in diesem Vortrag tatsächlich um unsere verfeinerten Grundbedürfnisse:
Sicherheit, Geborgenheit und Nähe und Abenteuer, Wachstum und Entwicklung. Als Drittes, Dienen und Unterstützen. In diesem Feld menschlicher Grundbedürfnisse bewegen wir uns jeden Tag.
Für uns Frauen in der Lebensmitte und aus unserer Generation ist es erst einmal wichtig zu spüren, welches Bedürfnis uns gerade berührt, es in Verbindung zu sehen mit den Lösungsstrategien aus unserer Lebensgeschichte und zu schauen, wie wir jetzt damit umgehen möchten.
Es ist mir ein tiefes Herzensanliegen dich dabei zu unterstützen deine ureigenen Wünsche und Bedürfnisse zu spüren, dich selbst ernst zu nehmen und sanft und bewusst Erfüllung zu wählen. Es erfüllt mir meine Wünsche nach geistiger Nähe, nach Wachstum und danach, mein tiefes Wissen und meine Erfahrungen sanft und weise weiterzugeben.
Finde mutig deinen sanften Lebensstil. Du bist willkommen.
Titelfoto: Stefan Körber
Lichtschimmer – Foto: Travel Stock. Sanfte Wellen – Foto: Elena Moiseeva. Goldschimmer – Foto: Olja. Wunschbuch – Foto: patchii. Alle Fotos: stock.adobe.com