Jasmin Antonucci

5 kleine Momente stiller Freude zum Entspannen im Alltag

Kleine Pausen über den Tag verteilt sind kleine Inseln zum Entspannen im Alltag. Es ist deine Zeit, die Gedanken kommen zur Ruhe und du gestaltest deinen Tag. Wenn du dich an die kleinen Auszeiten gewöhnst, fühlt sich dein Tag gleichmässiger und selbst bestimmter an, auch wenn jede Menge Aufgaben auf dich warten.

Ich erzähle dir sehr gerne von meinen kleinen Ritualen und wie sie entstanden sind. Vielleicht gelingt es mir dich zu inspirieren!

Mein Morgenritual

Am Morgen nehme ich mir Zeit. Ich stelle den Wecker lieber 15 Minuten früher, um langsam aufzuwachen und mich auf das Aufstehen vorzubereiten.

Wie lange du dir Zeit nimmst, zwischen dem Aufstehen und dem Beginn deiner Alltagsroutine, liegt natürlich bei dir. Da ist jede anders. Ich nehme mir gerne eine ganze Stunde Zeit.

Nach dem Aufstehen gehe ich zum Fenster und blicke in den Tag hinein. Ich sehe zu den Bäumen hinüber, beobachte, wie der Wind die Blätter bewegt, ob Nebel über dem Wald aufsteigt, die Sonne scheint oder Schneeflocken den Boden berühren. Ich sehe in den Himmel, manchmal ist er hellblau wie heute, mit weissen Wolkenfäden. Manchmal dunkel, grau und regnerisch.

Wenn du in der Grossstadt wohnst, hast du vielleicht nicht so viel Natur vor deinem Fenster. Vielleicht ist es nur ein Baum, oder es sind die Sommerblumen auf deinem Balkon. Den Himmel und die Wolken siehst du von überall her. Der Blick aus dem Fenster lässt mich spüren, wie schön es ist, dass ich an diesem Ort leben darf, der mein Zuhause ist.

Der Duft der Rosen

Rosenbouquet in apricot
Der Duft der Rosen

Vor meiner Haustüre steht eine Kletterrose. Ich gehe ganz nah heran, die Blütenblätter fühlen sich wie Seide an, wie zarte Federn in meiner Hand.

Wonach duften die Rosen? Unsere Sprache hat keine Worte dafür, das Rosenaroma ist mit nichts anderem zu vergleichen als mit sich selbst. Eine Rose duftet nach einer Rose, einer Rose, einer Rose… An diesem Abend auf der Insel Mainau tauche ich, von Rosenblüte zu Rosenblüte kostend, in eine wahre Symphonie von Düften ein.

Ingrid Riedel in: Geschmack am Leben finden. Eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen.

In der Duftheilkunde gilt Rosen-Öl als der Duft der Freude und die Rose als die Königin der Blumen. Naturreines Rosen-Öl ist sehr kostbar. Die Ernte ist nur im Mai und Juni in den Morgenstunden möglich, bei der Destillation werden 30 Rosenblüten zu einem Tropfen Rosen-Öl.

Es wirkt sehr ausgleichend, harmonisierend und aufhellend und berührt uns auf der Herzensebene. Ich mag samtweiche, nach Rose duftende Körperlotion einer Naturkosmetiklinie – abends vor dem Einschlafen creme ich gerne meine Hände damit ein. Es tut mir sehr gut.

20 Minuten Sonnenlicht zum Entspannen im Alltag

Hügellandschaft im Sommer
20 Minuten Sonnenlicht

Besonders wenn es nach der langen Winterzeit langsam wieder Frühling wird, die Sonne langsam wieder höher steht und es wärmer wird, sehnen wir uns nach einem Spaziergang in der Natur, über Wiesenwege und am Seeufer entlang. Wir blinzeln der Sonne entgegen, unsere Stimmung hebt sich unweigerlich.

Viele Menschen verbringen die meiste Zeit des Tages in Innenräumen. Es gibt zwar so etwas wie eine innere Uhr, die den Rhythmus des Lebens steuert und uns ein Gefühl für die Tageszeiten verleiht, ein wenig Tageslicht ist dennoch sehr wichtig. Das Glückshormon Serotonin bildet sich, Morgenlicht bringt uns ins Gleichgewicht und im Sommer sorgt die Sonne für Bildung von Vitamin D.

Bei Bewegung an der frischen Luft und in der Natur fühlen wir uns ausgeglichen. Ich gehe auch im Herbst und Winter gerne meine Runde durch den Wald, halte am Waldrand inne, mag es weit über die Felder zu schauen, an klaren Tagen bis zu der Bergkette in der Ferne. Eine wunderbare Möglichkeit zum Entspannen im Alltag. Meine Gedanken beruhigen und ordnen sich. Manchmal kommt eine gute Idee.

Heidelbeeren

Heidelbeeren in weisser Schale
Heidelbeeren

Eines Tages – damals, als noch ein kleines Mädchen war – durfte ich eine oder zwei Wochen bei meiner Tante Christa in Dinkelsbühl verbringen. Ich erinnere mich genau.

Sie wohnte in einem alten Haus, in einer Wohnung im 1. Stockwerk. Die Stufen waren ausgetreten und bei jedem Schritt knarzte es. Vom Keller stieg ein dumpfer, ungewohnter Geruch auf, im Badezimmer gab es einen Holzofen, in dem beim Baden das Feuer knisterte, und vor dem Haus lag ein Garten, in dem meine Tante Tomaten pflanzte und Salat ernten konnte.

Einmal nahm sie mich an die Hand und wir gingen in den Wald, um Schwarzbeeren zu sammeln, wie die kleinen, runden, dunkelblauen Beeren im Fränkischen genannt werden. Ich fühlte mich wohl in ihrer Nähe. Vergnügt zupfte ich die Beeren von den niedrigen Büschen und legte sie behutsam in meinen Korb.

Am Nachmittag duftete es warm und fruchtig und süss aus der Küche und es gab den besten Blaubeerkuchen der Welt.

So verfeinere ich seit vielen Jahren mein Müsli mit den blauen Beeren. Freilich sind es nicht die kleinen Waldbeeren von damals, doch die Erinnerung bleibt, und der Genuss wird dadurch nicht geschmälert! Später gesellte sich mein Lieblingsfruchtaufstrich aus schwarzen Johannisbeeren dazu. Als Studentin nahm ich Ende des Monats meine letzten Münzen, um mir das Glas mit dem goldenen Schriftzug auf dem Etikett und dem köstlichen Inhalt zu holen.

Welche Gaumenfreuden sind es bei dir? Was darf bei dir nicht fehlen? Welche Erinnerungen verknüpfst du mit diesem einen einzigartigen Geschmack?

Entspannen im Alltag durch Dankbarkeit

Brennende Kerze auf schimmerndem Hintergrund
Dankbarkeit

Im Sommer des Jahres 2007 kam es zu einem Wendepunkt in meinem Leben. Ich war wieder allein, und hatte weder Einkommen noch Rücklagen.

In dem Buch von Marco von Münchhausen „Wo die Seele auftankt“ hatte ich einige Zeit zuvor über die tiefe Wirkung der Dankbarkeit gelesen. Er beschreibt, wie er jeden Morgen zehn Dinge aufzählt, für die er dankbar ist. Besonders bemerkenswert finde ich, dass wir uns auf diese Weise wieder bewusst machen, wie erfüllt wir uns fühlen dürfen angesichts der Umstände, die uns als selbstverständlich erscheinen, die es jedoch keineswegs sind.

Nun setzte ich mich jeden Morgen an meinen Küchentisch und fing an zu zählen:

  • Ich bin dankbar für den Frieden in unserem Land.
  • Für ein Dach über dem Kopf und ein sicheres Zuhause.
  • Es gibt jeden Tag genug zu essen und zu trinken.
  • Es ist möglich meine Meinung frei zum Ausdruck zu bringen.
  • Ich hatte das Glück lernen und sogar studieren zu dürfen.
  • Wenn alle Stricke reissen – gibt es soziale Grundsicherung.
  • Meine Gabe mich an kleinen Dingen zu freuen.
  • Erinnerungen an schöne Augenblicke.
  • Sonne und Wind und Blumen, die am Wegrand blühen.
  • Selbstvertrauen und Hoffnung, dass alles wieder gut wird.

Es hat eine Weile gedauert, und es wurde wieder gut. Ich fand Arbeit, ein kleines Zimmer mit atemberaubender Aussicht über den Zürichsee und neue Freundschaften, die geblieben sind.

Gut bei sich selbst zu sein

All die kleinen, stillen Momente schenken mir Geborgenheit und Zeit zum Entspannen im Alltag, in der ich mich wohl fühle. Das Dankbarkeitsritual eignet sich natürlich auch wunderbar für den Abend, und ein Hauch Rosen-Hydrolat auf dem Kopfkissen versprüht zaubert Rosengärten in unsere Träume…

Vielleicht ist es mir ja gelungen ein Gefühl bei dir dafür zu wecken und dich an all die vielfältigen Möglichkeiten zu erinnern, die es in deinem Leben gibt, um auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen?

Vielleicht möchtest du eines oder mehrere meiner kleinen Rituale ausprobieren? Oder deine eigenen intensivieren und neue entdecken?

Ich wünsche mir von Herzen, dass immer mehr Menschen erkennen, wie kostbar es ist kleine Momente der Freude zu erleben. Es wäre schön, wenn du auch dazu gehörst…

Titelfoto: tpsimmons777.

Duft der Rosen – Foto: Victoria. 20 Minuten Sonnenlicht – Foto: Rainer Fuhrmann. Heidelbeeren – Foto: at_shoots. Dankbarkeit – Foto: Dagmar Gärtner. Alle Fotos: stock.adobe.com.

_H3A4274

Hallo, ich bin Jasmin!

Ich bin Hüterin der Stille mit viel Liebe zum Detail.  

Ich tauche ein in den goldenen Augenblick des Seins im Einklang mit meinen Inneren Wesen.

Bei mir findest du einen Hauch von Romantik, Mystik, Naturerlebnissen und Neuer Spiritualität – tiefenpsychologisch fundiert.

Für Leichtigkeit, Kreativität, Geborgenheit, ein harmonisches Selbstbild und erlesene Ausdruckskraft in deinem Leben!

Gran Canaria, salt evaporation ponds Salinas de Arinaga, crystal ball photography

Farbenzart: Himmelblau

Ein Online-Kurs für LebensKÜNSTLERINNEN!

Eine Symphonie von Wind und Weite

Wie du deiner inneren Stimme lauschst und ihr Klang verleihst